Fabier

Fabier

Fabĭer (Gens Fabĭa), altes röm. Patriziergeschlecht, das dem Staate viele bedeutende Feldherren und Staatsmänner gab; 477 v. Chr. starben der Sage nach in der Schlacht an der Cremera gegen die Vejenter alle (306) Mitglieder des Geschlechts den Heldentod bis auf einen in Rom zurückgebliebenen Knaben, Quintus Fabius Vibulanus (Konsul 467 und 465), der das Geschlecht fortpflanzte. – Historisch bes. wichtig: Quintus Fabius Rulliānus Maxĭmus, der, fünfmal Konsul, 322 die Samniten, 310 am Vadimonischen See die Etrusker, 308 bei Mevania die Umbrer, 295 bei Sentimum die Gallier und Samniten besiegte und sich und seiner Familie den Beinamen Maximus erwarb. – Sein Enkel oder Urenkel Quintus Fabius Maximus, Cunctātor (der Zauderer) zubenannt, weil er im Zweiten Punischen Kriege nach der Niederlage der Römer am Trasimenischen See 217 zum Diktator ernannt, durch kluges Vermeiden jeder Schlacht Hannibal ermüdete und schwächte, während Rom neue Kräfte sammelte; gest. 203. – Quintus Fabius Pictor, aus einem andern Zweige des Geschlechts, der älteste der röm. Annalisten, schrieb im Zweiten Punischen Kriege zuerst die Geschichte Roms von Äneas bis auf seine Zeit; nur Bruchstücke erhalten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fabier — Fabius (weiblich Fabia, eingedeutscht Fabier) war das Nomen der gens Fabia im Römischen Reich. Die Fabier waren eine der führenden Patrizierfamilien (gentes maiores) der Stadt. Zu Beginn des 5. Jahrhundert v. Chr. hatten sie (laut der stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabier (Österreich) — Das Etablissement Ronacher war Treffpunkt der Fabier Die Fabier waren eine Gesellschaft von sozialreformerischen Intellektuellen in Wien. Die Wiener Fabier Gsellschaft wurde nach dem englischen Vorbild der 1884 gegründeten Fabian Society 1893 vom …   Deutsch Wikipedia

  • Fabier — Fabi|er,   lateinisch Fabii, römisches Patriziergeschlecht, Fabius.   * * * Fa|bi|er, der; s : Mitglied der Fabian Society; Fabianist …   Universal-Lexikon

  • Fabier — Fa|bi|er [ fa:bi̯ɐ] der; s, <nach gleichbed. engl. Fabian> Mitglied der Fabian Society …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fabier — Fa|bi|er, der; s, (Angehöriger eines altrömischen Geschlechtes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kaeso Fabius Vibulanus — († 477 v. Chr.) war ein mehrmaliger Konsul (484, 481 und 479 v. Chr.) der frühen römischen Republik und entstammte der Patrizierfamilie der Fabier. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtlicher Hintergrund 2 485 v. Chr. 3 484 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Fabius Ambustus (Konsulartribun) — Quintus Fabius Ambustus entstammte der römischen Patrizierfamilie der Fabier und war 390 v. Chr. Konsulartribun. Leben Die Überlieferung zur Laufbahn von Quintus Fabius Ambustus ist äußerst unsicher. In den antiken Magistratslisten war er für das …   Deutsch Wikipedia

  • Fabian-Gesellschaft — Die Fabian Gesellschaft ist eine britische sozialistische intellektuelle Bewegung, die durch ihre wegweisende Arbeit im späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg bekannt wurde. Vergleichbare Gesellschaften bestehen in Australien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabianer — Die Fabian Gesellschaft ist eine britische sozialistische intellektuelle Bewegung, die durch ihre wegweisende Arbeit im späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg bekannt wurde. Vergleichbare Gesellschaften bestehen in Australien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabianischer Sozialismus — Die Fabian Gesellschaft ist eine britische sozialistische intellektuelle Bewegung, die durch ihre wegweisende Arbeit im späten 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg bekannt wurde. Vergleichbare Gesellschaften bestehen in Australien und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”